Erster Abschnitt der Sanierung der Grabenstraße bis Ende November abgeschlossen
icon.crdate27.10.2022
Die Sanierung der Grabenstraße im ersten Bauabschnitt wird trotz einiger Verzögerungen im Sommer bis Ende November fertiggestellt sein. Die Grabenstraße wird dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Erster Abschnitt der Sanierung der Grabenstraße bis Ende November abgeschlossen
Die Sanierung der Grabenstraße im ersten Bauabschnitt wird trotz einiger Verzögerungen im Sommer bis Ende November fertiggestellt sein. Die Grabenstraße wird dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Am 30. Mai 2022 starteten die umfangreichen Sanierungsarbeiten im ersten Abschnitt zwischen Leutkirch- und Gartenstraße. Die Strom- und Wasserversorgungsleitungen wurden in diesem Bereich ausgetauscht. Das Ausmaß der sanierungsbedürftigen Abwasser- und Regenwasserhausanschlüsse wurde erst während den Bauarbeiten sichtbar. Durch die Erneuerung sämtlicher Hausanschlüsse verzögerten sich die Tiefbauarbeiten erheblich. Auch für die Untersuchungen und die Kartierung des Landesamtes für Denkmalpflege im Rahmen der archäologischen Begleitung kam es zu Unterbrechungen der Baumaßnahme.
Für die zukünftige Internetversorgung des Haigerachtals wurden im Zuge der Arbeiten Leerrohre im Auftrag der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG eingebaut. Auch die Telekom nutzt die Gelegenheit, um Leitungen für die Breitbandversorgung zu verlegen.
In den nächsten Wochen werden die Randsteineinfassungen sowie die Straßeneinläufe und Sinkkästen für Regenwasser erstellt. Anschließend wird der Straßenunterbau in Form von mehreren Tragschichten aus Schotter eingebracht und verdichtet. Mit den darauffolgenden Pflasterarbeiten werden die Sanierungsarbeiten in diesem Bereich abgeschlossen.
Da die Tiefbauarbeiten in den Wintermonaten wetterbedingt nicht immer planmäßig durchgeführt werden können werden die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt voraussichtlich im April 2023 starten. Die betroffenen Anwohner werden im Januar über den Verlauf der Arbeiten und den Zeitplan von den Stadtwerken informiert.
Der zweite Bauabschnitt befindet sich in der Grabenstraße im Bereich der Kreuzung Gartenstraße bis zur Evangelischen Kirche. Geplant ist eine Bauzeit von etwa fünf Monaten aber wie die Erfahrungen aus dem ersten Abschnitt zeigen ist das Ausmaß der notwenigen Sanierungsarbeiten nicht immer vorhersehbar.
Bereits in den Haushaltsberatungen im Herbst 2019 hatten die Stadtwerke eine Komplettsanierung bzw. umfangreiche Modernisierung des Leitungsnetzes inklusive Erneuerung der Wasserversorgung, der Stromleitungen, Breitbandausbau und der Überprüfung des Sandbettes der Gasleitung vorgestellt. Im Zuge eines Stromausfalls wurden 2019 Ausschwemmungen im Sandbett der Strom-, Wasser- und Gasleitungen festgestellt. Aufgrund der Diskussionen zur Oberflächengestaltung der Grabenstraße verzögerte sich die Ausschreibung der umfangreichen Sanierungsmaßnahme. Die in Sandbetten verlegten Leitungen drohten durch Wasserereignisse weiter auszuschwemmen. Die Erneuerung der Gasleitungen wurde deshalb vorgezogen, separat ausgeschrieben und bereits im Dezember 2021 fertiggestellt.
Aufgrund der weiteren Baumaßnahme in der Grabenstraße muss die Sanierung des Obertorturmes verschoben werden. Die Grabenstraße und das Obertor können nicht gleichzeitig für den Verkehr gesperrt werden, ein Weg ist als Rettungsweg zwingend notwendig.
© Foto: Stadt Gengenbach