Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke gengenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke gengenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blick Kriegerdenkmal

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Job for Future 2019

Aktuelles
icon.crdate09.04.2019

Am 22.03.2019 haben die diesjährigen „Job for Future“ - Tage im Schulzentrum Gengenbach stattgefunden.

Job for Future 2019

Ladekartentarif der Stadtwerke Gengenbach jetzt noch kundenfreundlicher

Aktuelles
icon.crdate28.03.2019

Nach der bisherigen Aktionsphase, bei der die Nutzer der Ladekarte ihr Elektroauto kostenfrei aufladen konnten, haben die Stadtwerke zum 01. März 2019 den Ladekartentarif angepasst.

Ladekartentarif der Stadtwerke Gengenbach jetzt noch kundenfreundlicher

Neue Trafostation für den Gewerbepark Vorderes Kinzigtal

Aktuelles
icon.crdate14.02.2019

Am 31.01.2019 wurde ein weiterer Schritt in der Erschließung des „Gewerbeparks Vorderes Kinzigtal“ gemacht, die erste Trafostation wurde angeliefert. Die 39 Tonnen schwere Station wird in Zukunft den vorderen Teil des Gewerbeparks mit Strom versorgen. Hierfür wurden 15 Kilometer Kabel für, Nieder- und Mittelspannung sowie für die Straßenbeleuchtung verlegt. Weitere Trafostationen werden nach Bedarf folgen.

Neue Trafostation für den Gewerbepark Vorderes Kinzigtal

Beginn der Pflasterarbeiten in der Engelgasse

Aktuelles
icon.crdate17.12.2018

Seit letzter Woche ist das erste Teilstück der Engelgasse für Fußgänger freigegeben.

Beginn der Pflasterarbeiten in der Engelgasse

Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten in der Oberdorfstraße/Mattenhofweg

Aktuelles
icon.crdate24.10.2018

Die Stadtwerke Gengenbach werden ab dem 22.10.2018 eine Erdgasleitung in der Oberdorfstraße und dem Mattenhofweg verlegen. Die Bauarbeiten dauern bis Ende November 2018.

Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten in der Oberdorfstraße/Mattenhofweg

Stadtwerke Gengenbach beschreiten mit den E-Pionieren neue Wege

Aktuelles
icon.crdate13.08.2018

Die Mobilitätswende schreitet immer weiter voran und viele kleinere Kommunen und Lokalversorger stehen vor einer wahren Mammutaufgabe, wenn es um die Förderung der Elektromobilität geht. Zu oft wird das Thema Elektromobilität noch mit einer gewissen Skepsis und oft unberechtigten Zweifeln betrachtet.

Stadtwerke Gengenbach beschreiten mit den E-Pionieren neue Wege

Information über Unterstützung der Stadtwerke Gengenbach als Notfallversorgung für Trink- und Brauchwasser

Aktuelles
icon.crdate09.08.2018

Die Stadtwerke Gengenbach und das THW unterstützen die Außengehöfte in Gengenbach, die nicht an der öffentlichen Wasserversorgung angschlossen sind, bei Wasserknappheit.

Weitere Schritte zur Energiewende der Stadtwerke Gengenbach - Zwei Ladesäulen für PKWs installiert

Aktuelles
icon.crdate01.08.2018

Der steigenden Nachfrage nach Ladesäulen für Elektroautos möchte auch die Stadt Gengenbach mit einem leistungsfähigen Angebot entgegenkommen. Für alle Inhaber von Elektroautos, Touristen oder Einheimischen bieten die Stadtwerke Gengenbach zwei Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten in der Bahnhofstraße und auf dem Flößerparkplatz.

Weitere Schritte zur Energiewende der Stadtwerke Gengenbach - Zwei Ladesäulen für PKWs installiert

Sanierungsarbeiten in der Engelgasse laufen planmäßig

Aktuelles
icon.crdate01.08.2018

Zu einem „Baustellenhock“ hatte Bürgermeister Thorsten Erny alle Anwohner der Engel- und Höllengasse eingeladen. Das Thema des Abends war der Fortschritt der umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen in der Engelgasse.

Sanierungsarbeiten in der Engelgasse laufen planmäßig

Neue Heizzentralen - Leistungsstark und ressourcenschonend

Aktuelles
icon.crdate09.05.2018

Mit einer neuen Heizzentrale im Martha-Schanzenbach-Gymnasium gehen die Stadtwerke Gengenbach innovative Wege. Ein modernes Blockheizkraftwerk versorgt das gesamte Gelände inklusive den Campus der Hochschule Offenburg mit Wärme. Demnächst wird auch die Heizzentrale im historischen Rathaus erneuert.

Neue Heizzentralen - Leistungsstark und ressourcenschonend